• Home
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Demographie
    • Seniorenleitbild des Landkreises
    • Vorstandschaft
    • Satzung/Geschäfts- und Beitragsordnung
  • Aktuelles
    • Termine
    • Schulprojekte
    • Mitglied werden
  • Berichte
    • Verein >
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2021
      • 2022
      • 2023
    • Gesellschaftspflege - Aktiv im Alter >
      • 2015
      • 2016
      • 2017
      • 2018
      • 2019
      • 2020
      • 2021
      • 2022
      • 2023
  • Aktivitäten
    • Gesellschaftspflege
    • Nachbarschaftshilfe
    • Miteinander der Generationen
  • Links
  • Impressum
BÜRGER FÜR BÜRGER IM AITRACHTAL E.V. NACHBARSCHAFTSHILFE GESELLSCHAFTSPFLEGE MITEINANDER DER GENERATIONEN
Gesellschaftspflege

Gemeinschaft und Lebensfreude haben in unserem Verein einen hohen Stellenwert. Daher sind wir laufend bemüht diese durch ein vielfältiges abwechslungsreiches Angebot zu gestalten.

  • Im „Treff gemeinsam erleben“, der monatlich nachmittags angeboten wird, überwiegen Information, geselliges Zusammensein, Fahrten und Besichtigungen sowie Feste im Jahreskreis. Die Veranstaltungen finden in Gaststätten oder Vereinsheimen statt. Die Treffen sind über die Ortschaften des  Gemeindegebietes verteilten. Beim „Treff gemeinsam erleben“ laden wir Sie ein zu:
            *  Vorträgen
            *  Betriebsbesichtigungen
            *  Unterhaltung
            *  Reisen 
            *  Weltlichen- und kirchlichen Feiern 

            Die Themenvielfalt ist recht bunt. So finden z.B. Vorträge über das „Erbrecht“, „Vorsorge im Alter“, zu Ernährung und körperlicher                 Fitness, wie auch praktische Übungen zum „Schneiden von Obstbäumen“ oder  leisten von „Erster Hilfe“ statt. 
  • Spiele und Gedächtnistraining, sowie gemütliche Unterhaltung, bilden einmal im Monat die wesentlichen Inhalte beim „Treff Spiele und Wissen“. Nach einem einführenden, kurzen Gedächtnistraining sind für den Rest des Nachmittags Karten- und Brettspiele angesagt. Dabei werden Kaffee, Kuchen und Getränke angeboten, die die Teilnehmer aus eigener Tasche bezahlen.
 
  • Mit dem Treff Sport und Bewegung ermuntern wir zur Erhaltung der körperlichen Fitness und Pflege der Gesellschaft:
          *  Wandern – Treff aktiv – einmal wöchentlich; Ansprechpartner: Günther Köcher Tel. 08733/1513,                    Erich Maier Tel. 09427/1001, Josef Haimerl Tel. 08733/231
          *  Schwimmen mit Wassergymnastik – einmal wöchentlich; Ansprechpartner: Holger Auweck Tel.                   08733/939183
          *  Gymnastik – einmal wöchentlich; Ansprechpartner Reinhard Menauer Tel. 08733 / 15 64
          *  Kegeln – einmal im Monat; Ansprechpartner Richard Baumgartner Tel. 08733/1095
          *  Tanz – entsprechend der Nachfrage; Ansprechpartner ist der Arbeitskreis Aktiv im Alter 

Beachten Sie dazu auch unser jeweiliges Halbjahresprogramm und die Pressemitteilungen! 

Wenn Sie sich für das aktuell angebotene Programm näher interessieren klicken Sie hier: /termine.html

Wenn Sie Berichte über verschiedene Veranstaltungen einsehen wollen klicken Sie hier: /berichte.html


Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.